Lesung: Die Zerreissprobe

Die Autorin Lamya Kaddor liest im Jüdischen Museum Berlin, anschließend noch eine spannende Diskussion
WeiterlesenDie Autorin Lamya Kaddor liest im Jüdischen Museum Berlin, anschließend noch eine spannende Diskussion
WeiterlesenVon den Ausstellungsstücken, die eindrücklich das Engagement starker Frauen dokumentieren geht eine Kraft aus, die motiviert. Die Ausstellung ist jetzt im Auswärtigen Amt zu sehen, soll wahrscheinlich demnächst auch in Bonn gezeigt werden.
WeiterlesenZeitgleich mit dem Landesparteitag der NRWSPD in Bochum findet heute der Kongress „20 Jahre LAG Lesben in NRW” statt. Als stellv. Vorsitzende der AG Lesben und Schwule in der NRWSPD bin ich sehr froh, dass Ministerpräsidentin Hannelore Kraft uns in unserer Arbeit sehr unterstützt.
WeiterlesenWieder ein gelungenes Netzwerk-Treffen, veranstaltet von der IHK Köln. Kontakte festigen, neue Kontakte knüpfen, Freundinnen treffen, dabei ganz viele Impulse für Arbeit und Ehrenamt bekommen – ein rundum gelungener Nachmittag!
Weiterlesen„Nachdem sich viele Frauen in Führungspositionen gekämpft hatten, gibt es auch in der Verlagsbranche eine „backslash-Bewegung“, so Sonya Winterberg, Vorstand des Deutschen Journalistinnenbundes. Sie ging im Dialog mit Moderatorin Dr. Ann Marie Krewer auf die Situation von Frauen im Verlagsgeschäft insgesamt ein. „Manch‘ Erreichtes muss neu erkämpft werden“, daher findet Winterberg die Auszeichnung an die Verlegerinnen Kay und Fertig als […]
WeiterlesenDie 19-jährige Musikerin Lisa Nötzel ist die Gewinnerin des Newcomer Wettbewerbs in Marburg. Neben großen Stars wie Tom Beck und Lisa-Marie Fischer trat sie Ende August beim Newcomer Wettbewerb des Marburger Hoffestivals (Marburger Sundown Festival) vor ca. 600 Leuten auf. Durch ihren Gewinn, einen ganzen Tag im Marburger Tonstudio, werden wir bald wieder neues von der Sängerin- und Songwriterin hören. […]
WeiterlesenIm Anschluss an die Preisverleihung an Frau Dr. Maria Beckermann bestand die Gelegenheit zu einem Austausch mit starken Frauen, die sich gesellschaftlich und politisch engagieren. Eine Veranstaltung die motiviert, nicht nachzulassen in den Anstrengungen, die Welt ein klein wenig besser zu machen. Foto: (v.l.) Prof. Dr. Susanne Baer, Ina Spanier-Oppermann MdL und Lisa Steinmann MdL
WeiterlesenMit dem equal pay day morgen endet der frauenpolitische März. Frauen müssen in Deutschland rechnerisch rund 3 Monate länger arbeiten, um bei gleicher Arbeit dasselbe zu verdienen.
WeiterlesenDie ehemalige Richterin und Senatorin Peschel-Gutzeit berichtet mitreißend von ihren Erfahrungen. Vieles hat sie für die Rechte von Frauen erreicht, manches ist noch zu tun. Sehr motivierende Lesung.
WeiterlesenTraditionell haben wir den Frauen in Marienheide Rosen geschenkt, um sie daran zu erinnern, dass wir von echter Gleichstellung, insbesondere bei der Entlohnung noch weit entfernt sind.
Weiterlesen