Unterwegs im Wahlkreis

Ich hab einen schönen Wahlkreis! Hab gestern angefangen meine Flyer zu verteilen, in Straße, Lienkamp und Wilbringhausen. Hier ein paar Impressionen.
WeiterlesenIch hab einen schönen Wahlkreis! Hab gestern angefangen meine Flyer zu verteilen, in Straße, Lienkamp und Wilbringhausen. Hier ein paar Impressionen.
WeiterlesenNun ist es wieder soweit, „ich hänge an Laternen“ 🙂 Bin ganz gespannt auf die Menschen in meinem Wahlkreis, Nummer 13 – schöne Zahl finde ich!
WeiterlesenSeit über 20 Jahren engagiere ich mich ehrenamtlich in Marienheide, die letzten 14 Jahre im Rat der Gemeinde. Berufliche Gründe haben mich 2016 nach Berlin geführt. Seit April letzten Jahres habe ich meinen Zweitwohnsitz in Brandenburg, jetzt verlagere ich meinen Lebensmittelpunkt dorthin. In der Konsequenz gebe ich mein Ratsmandat Ende Juli zurück. In der letzten Ratssitzung vor den Sommerferien hat […]
WeiterlesenDie Jugendlichen der „Bergischen Höhen“ hatten sich in diesem Jahr überlegt, in der „Ponywoche“ Kinder mit Handicap an den Umgang mit den Tieren heranzuführen. Drei Mädchen und drei Jungen, von 4 bis 16 Jahre haben in Kempershöhe jetzt gerade eine tolle Zeit. Betreuerin Julia Kronenberg ist begeistert von den Entwicklungen der Kinder seit dem ersten Tag den sie gemeinsam auf […]
WeiterlesenNicht, dass ich bei den „Schwusos” nicht gerne mitgemacht habe, mit dem neuen Namen kann ich mich aber endlich zu 100% identifizieren und für „unsere Sache” besser werben … Danke Parteivorstand der SPD, dass ihr unserem Wunsch zur Umbenennung jetzt gefolgt seid! Mehr unter www.spdqueer.de
WeiterlesenDie Steuersätze bleiben wie in 2016, Straßen- und Wintergebühren werden deutlich sinken, Abwassergebühren moderat steigen, die Friedhofsgebühren bleiben fast gleich. Insgesamt ein gutes Ergebnis für Marienheide. Konzentrationsflächen für Windenergie wird es leider nicht geben, das hat die Mehrheit im Rat verhindert. Wir haben dafür gestimmt, um den Bau solcher Anlagen besser steuern zu können. Im Nicht-Öffentlichen Teil ging es dann […]
WeiterlesenDie Veranstaltung mit unserer Bundesministerin Andrea Nahles bei Microsoft in Berlin war sehr aufschlussreich. Was ich höre macht mich sehr neugierig auf das „Weißbuch”, das Ende November erscheinen wird.
WeiterlesenDer Museumstag war diese Woche ausgefallen, dafür jetzt eine Empfehlung für Berlinreisende: das Forum Willy Brandt Sehr ansprechend gestaltet, den Menschen und Politiker in all seinen Facetten vorstellend.
WeiterlesenIch freue mich dem neu gewählten Bundesvorstand in der Arbeitsgemeinschaft der SPD für Akzeptanz und Gleichstellung, kurz SPDqueer anzugehören. Mit neuem Namen und vielen zukunftsweisenden Ergebnissen der Diskussionen starten wir motiviert ins Wahljahr.
WeiterlesenDas Foto entstand 2014 bei meinem letzten Besuch unserer Bundestagsabgeordneten Michaela Engelmeier auf dem Dach des Reichstages in Berlin. Heute beginnt mein Arbeitsvertrag bei ihr. Ich bin erfüllt von Freude auf meine Aufgaben in der Hauptstadt und dem Wahlkreis Oberberg. Schon in den vergangenen Jahren habe ich Michaela gerne unterstützt, jetzt wird unsere Zusammenarbeit noch intensiver. Gleich wird der Koffer […]
WeiterlesenZeitgleich mit dem Landesparteitag der NRWSPD in Bochum findet heute der Kongress „20 Jahre LAG Lesben in NRW” statt. Als stellv. Vorsitzende der AG Lesben und Schwule in der NRWSPD bin ich sehr froh, dass Ministerpräsidentin Hannelore Kraft uns in unserer Arbeit sehr unterstützt.
WeiterlesenNachdem wir von der AG Lesben und Schwule in der NRWSPD „lautstark“ durch die Siegender Innenstadt gelaufen sind, um gemeinsam für gleiche Rechte zu demonstrieren, hatte ich Gelegenheit auf dem Podium zu sprechen. Dabei war es mir ein besonderes Anliegen, lesbische, schwule, alle queere Menschen zu ermuntert, sich in der Kommunalpolitik zu engagieren.
WeiterlesenIn diesem Jahr habe ich unsere AG Lesben und Schwule in der NRWSPD beim CSD in Köln fotografisch begleitet. Sabrina Störkel vom SPD-Landesverband NRW hat daraus diese schöne slideshow gebaut.
WeiterlesenBeim Parteitag der SPD Oberberg berichtet gerade Dr. Roland Adelmann, MdL
WeiterlesenDie Kreisumlage macht einen erheblichen Teil des Marienheider Haushaltes aus. Das ist zu einem guten Teil durchaus gerechtfertigt, nehmen wir doch viele Leistungen der Kreisverwaltung in Anspruch. Wir sind im Rat der Gemeinde Marienheide aber auch überzeugt (und das über parteiliche Grenzen hinweg), dass der Kreis viel mehr sparen und somit seine Ausgaben reduzieren könnte, was in der Folge fühlbare […]
Weiterlesen